Vernehmlassungen | Positionen
November 2020 / Vernehmlassung Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung Massnahmen zur Kostendämpfung – Paket 2
September 2020 / Vernehmlassung zur Zulassung der Podologinnen und Podologen als Leistungser-bringer im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP)
September 2020 / Vernehmlassung zur Verordnung über genetische Untersuchungen beim Menschen (GUMV)
Juli 2020 / Vernehmlassung zur Änderung der KVV, VKL und UVV
März 2020 / Consultation : Stratégie du Conseil fédéral pour la politique de la santé (Santé2030)
März 2020 / Stellungnahme SGAIM zur Stakeholder-Konsultation: HTA-Bericht «Olmesartan Mono- und Kombinationstherapie in Patienten mit essentieller Hypertonie»
März 2020 / Vernehmlassung SMB Scoping Document for HTA-Project on the Value of Antide-pressants
März 2020 / HTA Scoping Report: «The Treatment of primary hyper-cholesterolaemia and mixed/combined hyperlipidaemia with ezetimibe-containing medicines»
Februar 2020 / Vernehmlassung zur Version 2 der Guten Praxis Zur Aufbereitung von Medizinprodukten in Arzt- und Zahnarzt-Praxen sowie bei weiteren Anwendern von Dampf-Klein-Sterilisatoren (=KlGAP)
Januar 2020 / Stellungnahme zur HTA Stakeholderkonsultation Eisentherapie
Januar 2020 / Stellungnahme Stakeholder Konsultation zum Scoping Report: Statins for primary prevention
November 2019 / Stellungnahme zur parlamentarischen Initiative Migel
November 2019 / Stellungnahme zur Revision QUALAB
November 2019 / Stellungnahme zur Vernehmlassung Eidgenössische Volksinitiative «Organ-spende fördern - Leben retten» und indirekter Gegenvorschlag (Änderung des Transplantationsgesetzes)
September 2019 / Stellungnahme zum Konzept "Qualitätssicherung in onkologischen Netzwer-ken"
September 2019 / Vernehmlassung "Lagerhaltung für antivirale Medikamente für den Fall einer Grippepandemie" - Stellungnahme SGAIM
September 2019 / Stellungnahme "Modification de l’ordonnance sur l’assurance-maladie (OAMal) et de l’ordonnance sur les prestations de l’assurance des soins (OPAS) concer-nant la nouvelle réglementation de la psychothérapie pratiquée par des psy-chologues dans le cadre de l’assurance obligatoire des soins (AOS) et l’adap-tation des conditions d’admissions des sages-femmes et des personnes four-nissant des prestations sur ordonnance médicale"
September 2019 / Vernehmlassung IPAG EPD – „eAllergien und Intoleranzen“ - Stellungnahme SGAIM
September 2019 / Stellungnahme zu den Positionspapieren zu Präventionsthemen der Allianz Gesunde Schweiz
September 2019 / Stellungnahme zu den Empfehlungen post-expositionelles Management bei IME
August 2019 / Stellungnahme zum indirekten Gegenvorschlag der Pflegeinitiative
Mai 2019 / Stellungnahme zur Situationsanalyse zum Postulat «Bessere Betreuung und Be-handlung von Menschen am Lebensende» (18.3384)
Januar 2019 / Interdisziplinärer Schwerpunkt „Klinische Notfallmedizin“ (ISP KNM)
Januar 2019 / HTA-Stakeholderkonsultation "Scoping-Bericht zu Protonenpumpen – Hemmer und gastroösophagale Refluxerkrankung"
November 2018 / Kostendämpfungsmassnahmen zur Entlastung der obligatorischen Krankenpflege-versicherung (OKP): 1. Massnahmenpaket
September 2018 / Stellungnahme zur Parlamentarischen Initiative 09.528: Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand. Einführung des Monismus
September 2018 / Stellungnahme / SAMW Richtlinie «Urteilsfähigkeit in der medizinischen Praxis»
Mai 2018 / Fachliche Anhörung: Aktionsplan zur Nationalen Strategie zu Impfungen (NSI)
Februar 2018 / Richtlinien „Umgang mit Sterben und Tod“
Février 2018 / Directives ASSM «Attitude face à la fin de vie et à la mort»
Februar 2018 / Vernehmlassung: Bundesgesetz über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten (TabPG)
November 2017 / Stellungnahme SGAIM-ICKS / Realitäts-Check: Empfehlungen Themengruppe „Zunehmende Spezialisierung in der Humanmedizin aus Sicht der Spitalorganisation“
Juni 2016 / Vernehmlassung: Neuregelung der Leistungspflicht von komplementärmedizinischen ärztlichen Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung
Consulations | Positions
Janvier 2021 / Modification de l’OAMal et de l’OPAS; adoption des ordonnances sur le registre et sur les nombres maximaux (Mise en œuvre du projet admissions)
Septembre 2020 / Consultation: Modification de la Ioi sur l‘aviation
Juillet 2020 / Consultation : Modification de l’ordonnance du 27 juin 1995 sur l’assurance maladie (OAMal ; RS 832.102)
mars 2020 / Consultation : Stratégie du Conseil fédéral pour la politique de la santé (Santé2030)
janvier 2020 / Consultation relative à la modification de la loi fédérale du 18 mars 1994 sur l’assu-rance-maladie (rémunération du matériel de soins)