ThemenNachwuchsSGAIM Teaching AwardSGAIM Teaching Award

SGAIM Teaching Award

Im Rahmen ihrer Nachwuchsförderungsstrategie anerkennt die SGAIM die Wichtigkeit eines qualitativ hochstehenden Teachings in der studentischen Lehre und Weiterbildung in der Allgemeinen Inneren Medizin und verleiht deshalb jedes Jahr den SGAIM Teaching Award. Der Award wird mit einem Preisgeld von CHF 5000.- honoriert.

 

Frist: 31. Mai 2023

 

Wer soll nominiert werden?

Anwärterinnen und Anwärter sind exzellente Teacher, die einen konsistenten, erfolgreichen Track-Record im Bereich Medical Education in der Allgemeinen Inneren Medizin aufweisen – einschliesslich Vorlesungen, klinisches Gruppenteaching, Mentorship, Curriculum-Design sowie der Entwicklung und Implementierung von innovativen Teaching-/Lernmethoden oder Assessments. Die nominierten Personen müssen Mitglieder der SGAIM sein. Gruppennominationen werden nicht berücksichtigt.

 

Wie läuft das Nominierungsverfahren?

Anwärter/innen für den SGAIM Teaching Award können von einem oder mehreren Kolleg/-innen («Peers») oder Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner* in einem 1-seitigen Empfehlungsschreiben nominiert werden. Selbstnominierungen sind nicht möglich.

Im Empfehlungsschreiben sollen die Teachingleistungen der Anwärter/-innen in Lehre und Weiterbildung, Mentoringaktivitäten sowie etwaige Forschungs- und Entwicklungsbeiträge im Bereich Lehre/Weiterbildung dargelegt und begründet werden, warum die Anwärterin/der Anwärter für einen solchen Award in Frage kommt.

Zwingend beizulegen sind ein aktueller CV der Anwärterin/des Anwärters, fakultativ auch etwaige Teaching-Evaluationen durch Studierende oder Weiterzubildende.

 

*Darunter sind Medizinstudierende, die sich für die Allgemeine Innere Medizin interessieren (ab dem 4. Studienjahr), Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sowie junge Fachärztinnen und -ärzte der Allgemeinen Inneren Medizin zu verstehen. 

 

Nominationsantrag

 

Wie läuft das Auswahlverfahren?

Die eingereichten Vorschläge werden von einem 4-köpfigen Award-Komitee der SGAIM ausgewählt. Dieses setzt sich aus anerkannten klinischen Lehrpersonen der stationären und ambulanten Allgemeinen Inneren Medizin zusammen. Beurteilungskriterien beinhalten den Nachweis eines signifikanten Beitrags im Bereich Medical Education, inklusive Teaching, Mentoring und/oder Forschung/Entwicklung.

 

Wann findet die Preisverleihung 2023 statt?

Die Preisverleihung findet im Rahmen des 7. Herbstkongress der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin in Zürich statt.