Jetzt für eine SGAIM-Mitgliedschaft anmelden und profitieren!

Eine Mitgliedschaft bei der SGAIM zahlt sich sowohl kurz- als auch langfristig aus. Abgesehen davon, dass Sie von der Arbeit und dem Einfluss einer starken Fachgesellschaft auf verschiedenen Ebenen profitieren, haben Sie als SGAIM-Mitglied viele weitere Vorteile.

News

Die Qualitätskommission der SGAIM hat mit der Publikation von zwölf Qualitätsindikatoren für den ambulanten und stationären Bereich 2022 den Preis der Schweizerischen Akademie für Qualität in der Medizin SAQM «Innovation Qualité» gewonnen und setzt neue Standards. Wie setzt sich die Kommission für die Bedürfnisse der Kolleginnen und Kollegen in der Praxis und im Spital ein und welche Erfahrungen wurden gewonnen?
Ein überarbeitetes Fortbildungsprogramm für die Allgemeine Innere Medizin (AIM) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Änderungen gibt es u.a. im Bereich der virtuellen und der automatisch anerkannten Fortbildung sowie der Creditvergabe.
Am 16. November 2023 hat die SGAIM-Delegiertenversammlung in der Welle 7 beim Bahnhof Bern stattgefunden. Im Fokus standen nebst Standardtraktanden ebenfalls die geplante Einführung der AIM-basierten «Entrustable Professional Activities» (EPAs). Insgesamt 28 Delegierte haben den Weg nach Bern gefunden.
Das «Qualitätsgesetz» sollte den Weg für eine systematische Qualitätsarbeit im Schweizer Gesundheitssystem ebnen. Doch die Umsetzung steckt fest. Vertreterinnen und Vertreter der SGAIM-Qualitätskommission analysieren die aktuellen Probleme in einem kürzlich erschienenen Beitrag der Schweizerische Ärztezeitung (SÄZ) und zeigen auf, wie der Knoten gelöst werden könnte.