SGAIM Masterclass Diagnostic Reasoning 2025
Am 30. und 31. Oktober 2025 hat die vierte SGAIM Masterclass Diagnostic Reasoning im Casino Bern stattgefunden. Unter der Leitung von Dr. med. Martin Perrig, Dr. med. Christine Roten, Dr. med. Guillaume Speierer, Prof. Dr. med. Carole Elodie Aubert sowie PD Dr. med. Stefan Markun haben 29 Fachpersonen zwei interessante und lehrreiche Fortbildungstage erlebt.
Ziel war es, die diagnostischen Fähigkeiten der Teilnehmenden gezielt zu verbessern. Die Schulung hat systematisch die theoretischen und kognitiven Aspekte des Diagnoseprozesses beleuchtet sowie den Teilnehmenden im klinischen Alltag praktisch anwendbare Diagnostic-Reasoning-Instrumente vermittelt.
Statements zur SGAIM Masterclass Diagnostic Reasoning
«Es war bereichernd zu erfahren, was hinter der täglichen differentialdiagnostischen Arbeit steckt und welche Fehler und Biasis sich dabei einschleichen können. Aus den zwei Kurstagen werde ich wichtige Inputs mitnehmen, wie ich beim Teachen die eigene Erfahrung beim Diagnostic Reasoning vermitteln kann.»
Dr. med. Claudia Bütikofer
«Anhand von praxisnahen Fallvignetten konnte ich mein diagnostisches Denken schärfen und erhielt wertvolle Impulse für die Lehre. Besonders hilfreich empfand ich die Tipps zur KI-Nutzung im Klinikalltag. Ich kann die Masterclass uneingeschränkt weiterempfehlen – sie verbindet fundiertes Wissen mit inspirierendem Networking in angenehmer Atmosphäre.»
Dr. med. Raphael Windlin
«Ich habe es als spannend empfunden darüber nachzudenken, wie wir Entscheidungen im medizinischen Alltag treffen und wo uns das Bauchgefühl leitet. Zudem erleichtern mir die praxiserprobten Tools, um das Clinical Reasoning im Berufsalltag einzusetzen. Sie helfen mir dabei in meiner Position als Oberärztin, die Assistenzärzt:innen im differentialdiagnostischen Denken zu unterstützen.»
Dr. med. Lisa Hartmeier
«Gerade in hausärztlichem Setting entscheidet die fundierte Differenzialdiagnose darüber, potenziell gefährliche Erkrankungen nicht zu verpassen. Die Masterclass hat mein Bewusstsein für typische Denkfehler im Prozess geschärft und am Alltags-Beispiel aufgezeigt, wie sie vermieden werden. Gleichzeitig habe ich Tools erhalten, dieses Wissen bewusst im Teaching weiter zu geben.»
Dr. med. Nora Schaub
Das Komitee
Das Komitee der vierten Diagnostic Masterclass von links nach rechts: Dr. med. Martin Perrig, Prof. Dr. med. Carole Elodie Aubert, Dr. med. Guillaume Speierer, Dr. med. Christine Roten, PD Dr. med. Stefan Markun
Kontakt
registration@sgaim.ch
Tel. +41 31 370 40 14
