Jetzt für eine SGAIM-Mitgliedschaft anmelden und profitieren!

Eine Mitgliedschaft bei der SGAIM zahlt sich sowohl kurz- als auch langfristig aus. Abgesehen davon, dass Sie von der Arbeit und dem Einfluss einer starken Fachgesellschaft auf verschiedenen Ebenen profitieren, haben Sie als SGAIM-Mitglied viele weitere Vorteile.

News

Die SGAIM hat am 21. September 2023 den Gewinner des diesjährigen SGAIM Teaching Awards bekanntgegeben. Die Wahl durch den SGAIM-Vorstand fiel dabei auf Dr. med. Olivier Pasche. Der Award ist von der SGAIM mit einem Preisgeld von 5000 Franken dotiert und wurde am Gesellschaftsabend des SGAIM Herbstkongresses überreicht.
«Keine systematische medikamentöse Behandlung erhöhter Blutdruckwerte während eines akuten Spitalaufenthalts» sowie «Keine Antibiotikatherapie aufgrund erhöhter Entzündungswerte wie C-reaktives Protein (CRP) oder Procalcitonin (PCT) als alleinige Indikation» sind zwei von insgesamt fünf Empfehlungen, welche die SGAIM für die stationäre AIM publiziert hat.
Die SGAIM hat per 1. Juli 2023 Linda Meier zur SwissDRG-Beauftragten gewählt. Die ausgebildete Medizinerin verfügt über langjährige Führungserfahrung als Medizincontrollerin und war unter anderem DRG-Expertin bei verschiedenen Krankenversicherungen. Mit der Wahl von Linda Meier holt sich die SGAIM massgebliche Unterstützung für ihre SwissDRG-Kommission.
Die SGAIM hat 2021 sechs Qualitätsindikatoren empfohlen, die im stationären Bereich hilfreich sein könnten: Informationsfluss, Neuverschreibung Benzodiazepine, Sturzprävention, Transfusionen, Critical Incidence Reporting System CIRS und Hepatitis B. Welche Erfahrungen hat man damit am Hôpital de la Tour in Genf gemacht? Ein interessanter Beitrag in der aktuellen PHC-Ausgabe von Prof. Dr. med. Omar Kherad.