Jetzt für eine SGAIM-Mitgliedschaft anmelden und profitieren!

Eine Mitgliedschaft bei der SGAIM zahlt sich sowohl kurz- als auch langfristig aus. Abgesehen davon, dass Sie von der Arbeit und dem Einfluss einer starken Fachgesellschaft auf verschiedenen Ebenen profitieren, haben Sie als SGAIM-Mitglied viele weitere Vorteile.

News

In einem Interview im "Primary and Hospital Care" blickt der aus dem SGAIM-Vorstand abgetretene Hausarzt Dr. med. Romeo Providoli auf den Zusammenschluss der SGAIM und der SGIM zurück und welche Herausforderungen die SGAIM aktuell beschäftigen und wie sie diesen begegnen will.
Mit den EPAs entstehen neue Perspektiven, aber auch Herausforderungen in der ärztlichen Weiterbildung. Mit dem neuen Lernzielkatalog der Allgemeinen Inneren Medizin wurde die Basis für die Einführung der «Entrustable Professional Activities» (EPAs) geschaffen. Im "Primary and Hospital Care" stellt eine Arbeitsgruppe vor, welche Chancen EPAs für die Allgemeine Innere Medizin bieten.
Mit dem Rücktritt von Prof. Stefano Bassetti als Präsident der Weiterbildungskommission per Ende 2022 geht eine bedeutende Ära zu Ende: 2018 hat der Bund erstmals den zusammengeführten Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin (AIM) akkreditiert. Im "Primary and Hospital Care" blicken wir auf die wichtigsten Meilensteine zurück.
Was ist CIRS? Wer steht dahinter und wie unterstützt es Sie im Alltag? Dies und mehr erfahren Sie im Beitrag in unserem Vereinsorgan "Primary and Hospital Care."