Nur noch wenige Plätze: Melden Sie sich jetzt für die SGAIM Masterclass an!

Am 30. und 31. Oktober 2025 findet die vierte SGAIM Masterclass zum Thema Diagnostic Reasoning statt. Es erwartet Sie eine praxisbezogene und interaktive Schulung durch ein Schweizer Expertenteam mit dem Ziel, Ihre diagnostischen Fähigkeiten gezielt zu verbessern. 

News

Die SGAIM hat den mit 10'000 Franken dotierten Preis für die beste wissenschaftliche Originalarbeit 2025 vergeben. Aus elf eingereichten Publikationen hat die Jury die Arbeit von Renata Vidonscky Lüthold (PhD, MSc) ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende Forschung mit hoher Relevanz für die Allgemeine Innere Medizin – sei es im diagnostischen, therapeutischen oder grundlagenorientierten Bereich.
Die Förderung des Nachwuchses in der AIM ist ein zentraler Bestandteil der SGAIM-Strategie. Deshalb schreibt die SGAIM Foundation den «GIM Research Fellowship Grant» erneut aus. Das Stipendium umfasst das Gehalt einschliesslich Sozialversicherungsbeiträgen in der Höhe von 50 Prozent eines Vollzeitäquivalents während zwölf Monaten. Anträge können bis zum 15. August 2025 bei der SGAIM Foundation eingereicht werden.
Dr. med. Linda Habib und Dr. med. John Nicolet haben den «Prix Lumière 2025» gewonnen. Diesen hat die SGAIM zum dritten Mal anlässlich des SGAIM Frühjahrskongresses im Congress Center Basel verliehen. Der mit 10'000 Franken dotierte Preis soll innovative Ideen auszeichnen, welche die Arbeitsbedingungen im Fachgebiet der AIM verbessern.
Am SGAIM Frühjahreskongress ging es um frische Perspektiven in einer sich stetig wandelnden medizinischen Landschaft. Gespannt verfolgten am Donnerstag mehrere hundert Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmer im Congress Center Basel die Keynote von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI).