Jetzt für eine SGAIM-Mitgliedschaft anmelden und profitieren!

Eine Mitgliedschaft bei der SGAIM zahlt sich sowohl kurz- als auch langfristig aus. Abgesehen davon, dass Sie von der Arbeit und dem Einfluss einer starken Fachgesellschaft auf verschiedenen Ebenen profitieren, haben Sie als SGAIM-Mitglied viele weitere Vorteile.

News

Anfang Jahr hat Thomas Brack, Chefarzt am Kantonsspital Glarus, sein Amt als Präsident der Schweizerischen Gesellschaft internistischer Chef- und Kaderärzte (ICKS) angetreten. In diesem Interview erklärt er, warum es diese Interessenvertretung im Fachbereich braucht, und welche wichtige Rolle die ICKS-Mitglieder innerhalb der Spitäler und der Allgemeinen Inneren Medizin (AIM) wahrnehmen.

Viollier Preis 2019: Engagement fordern, um Wissenschaft zu fördern

Unter dem Patronat der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin SGAIM schreibt Viollier einen Preis aus. Der Preis ist mit CHF 10’000.– dotiert und wird am Frühjahrskongress der SGAIM 2019 überreicht. Die Originalpublikation soll über experimentelle oder klinische Forschungsarbeiten mit labormedizinischer Relevanz (Assisted Reproductive Technologies (ART), Kardiologie, Pathologie, Klinische Labordiagnostik oder Medizinprodukte) berichten. Bitte beachten Sie den Einsendeschluss am 22.02.2019.
Ende Januar ist das Bulletin 39 / 2019 des Vereins Komplikationenliste an alle Mitglieder der SGAIM per Post versandt worden. Es enthält diverse Fallbeschreibungen aus 20 Akut- und 6 Rehabilitationskliniken für die Periode vom 01. Januar bis 30. Juni 2018. Die Broschüre ist für die Mitglieder der SGAIM kostenlos. Weitere Exemplare können direkt beim Verein Komplikationenliste kostenpflichtig bestellt werden.
Wie soll diese Zukunft aussehen? Nachdem die letzten Jahre vor allem der internen Konsolidierung, der Entwicklung einer gemeinsamen SGAIM-Kultur sowie dem Aufbau einer professionellen Geschäftsstelle gewidmet waren, wollen wir auf diesem starken Fundament aufbauen, die Fachgesellschaft weiterentwickeln und für sie neue Themenfelder erschliessen. Die Herausforderungen an die Allgemeine Innere Medizin (AIM) sind vielfältig. Editorial des neuen Co-Präsidium der SGAIM, Regula Capaul und Drahmir Aujesky, zum Jahresbeginn in der Zeitschrift «Primary and Hospital Care».