Melden Sie sich jetzt für den SGAIM Herbstkongress an!

Am 25. und 26. September 2025 findet in den Olma Messen in St.Gallen der 9. SGAIM Herbstkongress statt. Die speziell auf die Grund-versorgung ausgerichtete Veranstaltung wartet mit insgesamt 4 Keynotes, 16 Updates, rund 30 Sessions sowie 7 Learning Center auf. Credits AIM: 16 (8 pro anwesenden Kongresstag)

News

Ende 2024 scheiden mit Prof. Dr. med. Drahomir Aujesky, Dr. med. Regula Capaul sowie Dr. med. Donato Tronnolone drei engagierte SGAIM-Vorstandsmitglieder aus. Die SGAIM evaluiert entsprechend innerhalb ihrer Mitglieder per 1.1.2025 die Nachfolge der drei ausscheidenden Vorstandsmitglieder.
Das wissenschaftliche Komitee lädt Sie ein, am kommenden Frühjahrskongress unter dem Motto «Creative medicine: renew & transmit» aktiv an der Neugestaltung der Identität der Fachärztin bzw. des Facharztes für Allgemeine Innere Medizin mitzuwirken.
Klinische Guidelines definieren die Goldstandards der Diagnostik und Behandlung und sollen zusammen mit der ärztlichen Erfahrung für höchste Behandlungsqualität sorgen. Paradoxerweise zeigen Analysen, dass die Qualität und Implementierung dieser Guidelines substantieller Verbesserungen bedürfen. Die SGAIM Qualitätskommission zeigt auf, wie man sie optimieren kann. Sie finden den Beitrag auf Seite 34 der SÄZ Nr. 3 2024.
Die Qualitätskommission der SGAIM hat mit der Publikation von zwölf Qualitätsindikatoren für den ambulanten und stationären Bereich 2022 den Preis der Schweizerischen Akademie für Qualität in der Medizin SAQM «Innovation Qualité» gewonnen und setzt neue Standards. Wie setzt sich die Kommission für die Bedürfnisse der Kolleginnen und Kollegen in der Praxis und im Spital ein und welche Erfahrungen wurden gewonnen?