Nur noch wenige Plätze: Melden Sie sich jetzt für die SGAIM Masterclass an!

Am 30. und 31. Oktober 2025 findet die vierte SGAIM Masterclass zum Thema Diagnostic Reasoning statt. Es erwartet Sie eine praxisbezogene und interaktive Schulung durch ein Schweizer Expertenteam mit dem Ziel, Ihre diagnostischen Fähigkeiten gezielt zu verbessern. 

News

Klinische Guidelines definieren die Goldstandards der Diagnostik und Behandlung und sollen zusammen mit der ärztlichen Erfahrung für höchste Behandlungsqualität sorgen. Paradoxerweise zeigen Analysen, dass die Qualität und Implementierung dieser Guidelines substantieller Verbesserungen bedürfen. Die SGAIM Qualitätskommission zeigt auf, wie man sie optimieren kann. Sie finden den Beitrag auf Seite 34 der SÄZ Nr. 3 2024.
Die Qualitätskommission der SGAIM hat mit der Publikation von zwölf Qualitätsindikatoren für den ambulanten und stationären Bereich 2022 den Preis der Schweizerischen Akademie für Qualität in der Medizin SAQM «Innovation Qualité» gewonnen und setzt neue Standards. Wie setzt sich die Kommission für die Bedürfnisse der Kolleginnen und Kollegen in der Praxis und im Spital ein und welche Erfahrungen wurden gewonnen?
Ein überarbeitetes Fortbildungsprogramm für die Allgemeine Innere Medizin (AIM) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Änderungen gibt es u.a. im Bereich der virtuellen und der automatisch anerkannten Fortbildung sowie der Creditvergabe.
Am 16. November 2023 hat die SGAIM-Delegiertenversammlung in der Welle 7 beim Bahnhof Bern stattgefunden. Im Fokus standen nebst Standardtraktanden ebenfalls die geplante Einführung der AIM-basierten «Entrustable Professional Activities» (EPAs). Insgesamt 28 Delegierte haben den Weg nach Bern gefunden.