Jetzt für eine SGAIM-Mitgliedschaft anmelden und profitieren!

Eine Mitgliedschaft bei der SGAIM zahlt sich sowohl kurz- als auch langfristig aus. Abgesehen davon, dass Sie von der Arbeit und dem Einfluss einer starken Fachgesellschaft auf verschiedenen Ebenen profitieren, haben Sie als SGAIM-Mitglied viele weitere Vorteile.

News

In den nächsten zehn Jahren verschwinden 44 Prozent der Arbeitskräfte in der Allgemeinen Inneren Medizin. Dies zur Hauptsache aufgrund von Pensionierungen und der Reduktion von Arbeitspensen. Das zeigt eine neue Workforce-Studie der SGAIM.
Am 9. Juni 2024 stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über die Kostenbremse-Initiative ab. Diese will die von der Grundversicherung bezahlten Gesundheitsleistungen an die Lohnentwicklung und die Wirtschaftsleistung knüpfen. Der Mechanismus führt zur Zweiklassenmedizin. Der Aufschub von Eingriffen und Behandlungen für Grundversicherte ist gefährlich. Der Bundesrat und das Parlament lehnen die Initiative ab. Auch die SGAIM – selbst Mitglied des Organisations-Komitees – empfiehlt ihren Mitgliedern, die Initiative abzulehnen.
Bald ist es wieder soweit: Fünf innovative Projekte werden in kurzen Pitches vorgestellt. Anschliessend «Live-Publikumswahl» des Siegerprojekts und Preisverleihung. Wann: Donnerstag, 30. Mai 2024, 11.00 - 12.00 Uhr (im Rahmen des SGAIM Frühjahrskongresses). Wo: Raum Kairo 1 & 2, Congress Center Basel.
Am Mittwoch, 29. Mai 2024 findet die diesjährige Generalversammlung der SGAIM statt. Eingeladen sind alle SGAIM-Mitglieder. Die GV findet während des 8. Frühjahrskongresses im Congress Center in Basel statt.