Nur noch wenige Plätze: Melden Sie sich jetzt für die SGAIM Masterclass an!

Am 30. und 31. Oktober 2025 findet die vierte SGAIM Masterclass zum Thema Diagnostic Reasoning statt. Es erwartet Sie eine praxisbezogene und interaktive Schulung durch ein Schweizer Expertenteam mit dem Ziel, Ihre diagnostischen Fähigkeiten gezielt zu verbessern. 

News

Die SGAIM hat 2021 sechs Qualitätsindikatoren empfohlen, die im stationären Bereich hilfreich sein könnten: Informationsfluss, Neuverschreibung Benzodiazepine, Sturzprävention, Transfusionen, Critical Incidence Reporting System CIRS und Hepatitis B. Welche Erfahrungen hat man damit am Hôpital de la Tour in Genf gemacht? Ein interessanter Beitrag in der aktuellen PHC-Ausgabe von Prof. Dr. med. Omar Kherad.
90 000 Personen verletzen sich jedes Jahr bei einem Sturz. Auf dem Online-Portal des BFU stehen alle nötigen Tools und das Wissen zur Verfügung, damit Stürze verhindert werden können. Das Projekt hat die SGAIM als Partnerorganisation ebenfalls unterstützt.
Impfempfehlungen, detaillierte Karten, Merkblätter und mehr: HealthyTravel bietet laufend aktualisierte reisemedizinische Empfehlungen für die Beratung Ihrer Patientinnen und Patienten. SGAIM-Mitglieder profitieren neu von 20%-Rabatt beim Abschluss eines «Pro»-Abonnements.
Erstmals vergab die SGAIM den «SGAIM Prix Lumière» für Innovationsprojekte, welche die Arbeitsbedingungen im Fachgebiet der Allgemeinen Inneren Medizin verbessern. Gekürt wurde ein interprofessionelles Teamtraining für Notfallsituationen auf den allgemeininternistischen Bettenstationen aus dem Kantonsspital Baden (KSB). Herzliche Gratulation!