Jetzt für eine SGAIM-Mitgliedschaft anmelden und profitieren!

Eine Mitgliedschaft bei der SGAIM zahlt sich sowohl kurz- als auch langfristig aus. Abgesehen davon, dass Sie von der Arbeit und dem Einfluss einer starken Fachgesellschaft auf verschiedenen Ebenen profitieren, haben Sie als SGAIM-Mitglied viele weitere Vorteile.

News

Das Thema Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Anliegen der Ärzteschaft. Dies zeigte sich auch am regen Interesse an diesem Thema an der letzten regulären SGAIM-­Delegiertenversammlung. Die Aspekte der Nachhaltigkeit sind vielschichtig, und machen sie im Hinblick auf die Entwicklung der Medizin zu einer gewaltigen Herausforderung. Lesen Sie jetzt den Artikel zum Thema Nachhaltigkeit in der Medizin in der September-Ausgabe des Primary and Hospital Care (PHC).
Dr. Regula Capaul, Co-Präsidentin der SGAIM, äussert sich in einem Beitrag von «thebroker» über die vom Bundesrat Alain Berset geplanten Massnahmen gegen die steigenden Gesundheitskosten.
Die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) und der Verein Internistischer Chef- und Kaderärzte (ICKS) haben sich gemeinsam zur Freistellung/Entlassung von Chefärztin Frau PD Dr. med. Esther Bächli vom Spital Uster in einem Brief an den Verwaltungsrat, die Spitalleitung und die Trägerschaft des Spitals Usters sowie an Medienschaffende geäussert. Sie fordern den Verwaltungsrat deshalb auf, den Fehlentscheid zu korrigieren und die Freistellung/Entlassung von Frau Dr. Esther Bächli rückgängig zu machen.
Seit 15 Jahren gibt es das Forum für Hausarztmedizin (www.forum-hausarztmedizin.ch) (Tab. 1). Es ist ein offizielles Diskussionsorgan von Haus- und Kinderärzte Schweiz (mfe) sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM). Die Diskussionen können in den Landessprachen und auf Englisch geführt werden. Seit dem Sommer 2018 bietet es eine Plattform für Fehlermeldung und -analyse in der ambulanten Praxis (Critical Incident Reporting System, CIRS).