Jetzt für eine SGAIM-Mitgliedschaft anmelden und profitieren!

Eine Mitgliedschaft bei der SGAIM zahlt sich sowohl kurz- als auch langfristig aus. Abgesehen davon, dass Sie von der Arbeit und dem Einfluss einer starken Fachgesellschaft auf verschiedenen Ebenen profitieren, haben Sie als SGAIM-Mitglied viele weitere Vorteile.

News

Am 14. November 2024 hat die SGAIM-Delegiertenversammlung (DV) in der Welle7 in Bern stattgefunden. Im Fokus standen neben den Standardtraktanden diverse Anpassungen der Statuten und Reglemente sowie insbesondere die (Neu-)Wahl des Vorstandes. Insgesamt 41 Delegierte nahmen an der DV teil.
Spannende Referate, angeregte Diskussionen: Am 7. und 8. November hat im Kursaal Bern die Swiss Edition der dritten SGAIM Diagnostic Masterclass stattgefunden – ein voller Erfolg. Die SGAIM prüft, das Format 2025 weiterzuführen. Gerne teilen wir einige Impressionen vom Anlass mit Ihnen.
Seit dem Jahr 2012 werden stationäre Fälle in der Schweiz einheitlich über das SwissDRG-System abgerechnet. Genauso lange engagiert sich die SGAIM mit einer Expertengruppe in DRG-Themen. Zudem hat die SGAIM als einzige Fachgesellschaft eine fest angestellte DRG-Beauftragte. Diese Stelle wurde im Sommer 2023 neu besetzt – ein frischer Wind weht.
Die SGAIM hat am Gesellschaftsabend ihres Herbstkongresses den Gewinner des diesjährigen SGAIM Teaching Awards bekannt gegeben. Prof. Dr. Steffen Eychmüller gewinnt die begehrte Auszeichnung. Aktuell arbeitet er als Chefarzt am Universitären Zentrum für Palliative Care am Inselspital und ist Inhaber des Lehrstuhls Palliativmedizin an der Universität in Bern.